Personalprälatur

Personalprälatur
Personalprälatur,
 
katholisches Kirchenrecht: 1966 rechtlich ermöglichte und im neuen Kirchenrecht (cc. 294-297 CIC) definierte Jurisdiktionsform für Weltkleriker (Priester und Diakone) zur Förderung einer angemessenen Verteilung der Priester oder für die Durchführung besonderer seelsorglicher oder missionarischer Aufgaben. Eine Personalprälatur wird vom Apostolischen Stuhl errichtet, nach von ihm erlassenen Statuten geleitet und einem Prälaten unterstellt. Möglich ist, dass sich auch Laien den Zielen der Personalprälatur widmen. Ob sie dabei unter der Zuständigkeit des Diözesanbischofs verbleiben (wie bei der derzeit einzigen Personalprälatur, dem Opus Dei) oder daraus gelöst werden, muss für jede Personalprälatur geregelt werden.
 
 
P. Rodriguez: Teilkirchen u. P.en (a. d. Span., Amsterdam 1987);
 R. Klein: Die P. im Verfassungsgefüge der Kirche (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Personalprälatur — Die Prälatur (lat.: praelatura, des Vorgezogenen) ist eine kirchliche Organisationseinheit, der ein Prälat (Bischof oder Abt) vorsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Prälatur in der Evangelischen Kirche 2 Prälatur in der römisch katholischen Kirche 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Prälatur — Die Prälatur (lat.: praelatura, des Vorgezogenen) ist eine kirchliche Organisationseinheit, der ein Prälat (Bischof oder Abt) vorsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Prälatur in der Evangelischen Kirche 2 Prälatur in der römisch katholischen Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Territorialprälatur — Die Prälatur (lat.: praelatura, des Vorgezogenen) ist eine kirchliche Organisationseinheit, der ein Prälat (Bischof oder Abt) vorsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Prälatur in der Evangelischen Kirche 2 Prälatur in der römisch katholischen Kirche 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Numerarier — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …   Deutsch Wikipedia

  • Opus dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …   Deutsch Wikipedia

  • Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …   Deutsch Wikipedia

  • Santa Crux et Opus Dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …   Deutsch Wikipedia

  • Supernumerarier — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …   Deutsch Wikipedia

  • Opus Dei — Kreuz Josemaría Escrivá (1902 1975), Grü …   Deutsch Wikipedia

  • José Horacio Gómez — (* 26. Dezember 1951 in Monterrey, Mexiko) ist Erzbischof von Los Angeles. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Wirken als Priester …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”